Mittelstufe
Bruchrechnung
Terme
Gleichungen
Geometrie
Figuren
Körper
Trigonometrie
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Geraden
Lineare Gleichungssysteme (LGS)
Parabeln
Oberstufe
Grundlagen zu Funktionen
Ganzrationale Funktionen
Exponentialfunktionen
Trigonometrische Funktionen
Lineare Gleichungssysteme (LGS) und Steckbriefaufgaben
Differentialrechnung
Optimierung
Integralrechnung
Musterprüfung Mathe BK (Fachhochschulreife)
Informatik
Grundlagen der Programmierung
Parabeln
y-Werte für Parabeln berechnenParabeln der Form y=ax²+c: Eigenschaften und Zusammenhang mit Normalparabel
Parabeln zeichnen (mit Wertetabelle)
Parabeln einfach zeichnen ohne Wertetabelle #1: y=ax² und y=ax²+c
Parabeln einfach zeichnen ohne Wertetabelle #2: Scheitelform & allgemeine Form
Achsenschnittpunkte für Parabeln (x-Achse und y-Achse) mit abc-Formel
Achsenschnittpunkte für Parabeln (x-Achse und y-Achse) mit pq-Formel
Scheitelpunktform erkennen und Scheitel ablesen
Parabelgleichung aufstellen aus Schaubild (feat. Scheitelform)
Scheitelform in allgemeine Form umrechnen (OHNE binomische Formel)
Normalform schnell in Scheitelpunktform umwandeln #1: keine Zahl vor x²
Normalform in Scheitelpunktform umwandeln #2: mit Zahl vor x²
Normalform schnell in Scheitelpunktform umwandeln #2b: weitere Beispiele mit Zahl vor x²
Scheitelpunkt berechnen
Schnittpunkte von Parabel mit Gerade berechnen (feat. abc-Formel)
Schnittpunkte zweier Parabeln berechnen (feat. abc-Formel)
Schnittpunkte von zwei Parabeln berechnen (feat. pq-Formel)